Ripple CLO unterstützt Kraken: „Schlechte Nachrichten für die SEC“

Ripple CLO Stuart Alderoty unterstützt Kraken in der SEC-Klage und betont, dass deren Nutzung von Krypto-Token nicht gegen das Wertpapiergesetz verstößt
Von Raimund Leu
August 29, 2024 Aktualisiert September 24, 2024
ripple ceo and SEC logo

Stuart Alderoty, Chief Legal Officer von Ripple, hat sich im laufenden Rechtsstreit mit der US-Börsenaufsicht SEC wegen Verstößen gegen das Wertpapierrecht offen für die Kryptowährungsbörse Kraken ausgesprochen. Am Freitag wies der US-Bezirksrichter William H. Orrick Krakens Antrag auf Abweisung der SEC-Klage ab und forderte die Börse auf, innerhalb von 20 Tagen auf die „Beschwerde“ zu antworten.

Ripple CLO unterstützt Kraken

Stuart Alderoty, Chief Legal Officer von Ripple, kommentierte das jüngste Urteil und nannte einige Details der Gerichtsentscheidung im Fall Kraken vs. SEC. Das Gericht habe erneut bestätigt, dass es so etwas wie eine „Sicherheit für Krypto-Assets“ nicht gebe. Alderoty bezeichnete die Entscheidung auch als Rückschlag für die SEC und fügte hinzu, dass der Ansatz der Regulierungsbehörde zur Durchsetzung der Vorschriften weitgehend auf der Prämisse des Rechtsstreits beruhe. „Schlechte Nachrichten für die SEC“, schrieb er.

Auf der anderen Seite wies Marco Santori, Chief Legal Officer von Kraken, auf das Urteil des Bundesgerichts hin, das zeige, dass keiner der auf Kraken gehandelten Token ein Wertpapier sei. Gestern erklärte der Richter, dass die Einstufung der Kraken-Token als „Kryptoassets“ durch die Aufsichtsbehörden bestenfalls „unklar und schlimmstenfalls verwirrend“ sei.

Santori betonte, dass das Gericht die Prozesstaktik der SEC kritisiert habe. Er stellte auch die Behauptung der Behörde in Frage, dass Kraken wiederholt ihre Position falsch dargestellt habe, indem sie darauf bestanden habe, dass ein „schriftlicher Vertrag“ notwendig sei, um ein Wertpapier zu definieren.

Aber warum ließ das Gericht die Klage von Kraken trotz dieser Kritik zu? Santori erklärte, dass das Gericht im Kraken-Fall im Wesentlichen die gleiche Unterscheidung wie im Ripple-Fall getroffen habe, wonach ein Token kein Wertpapier sei, aber Vereinbarungen rund um den Token ein Wertpapier sein könnten.

Er sagte, dass die SEC mit der Theorie „Token sind Wertpapiere“ verloren habe und daher nicht darauf vertrauen könne, dass diese Theorie aufrechterhalten werde. In Zukunft müsse die SEC beweisen, dass jede Transaktion auf Kraken ein Wertpapier sei, was sie nicht könne, sagte Santori.

Der Kraken CLO erklärte, dass die Howey-Testkriterien der SEC nicht erfüllt seien, betonte aber gleichzeitig, dass Kraken bereit sei, dies im Rahmen des Offenlegungsprozesses zu beweisen. Er versicherte auch, dass „Kraken kämpfen und Kraken gewinnen wird“. Kraken ist in diesem Kampf nicht allein, da auch andere Akteure der Branche wie Coinbase mit den Regulierungsmaßnahmen der SEC zu kämpfen haben.

SEC-Klage und „Regulation-By-Enforcement“-Ansatz

Santori kritisierte die SEC auch für ihre Strategie der Regulierung durch Durchsetzung und fügte hinzu, dass dies weitreichendere Auswirkungen auf die Kryptowährungsbranche haben könnte. Er erklärte, dass die Anwendung dieses Standards auf die gesamte Kryptoindustrie kostspielig und langwierig wäre, wenn man die Milliarden von Transaktionen für einen bestimmten Vermögenswert in Betracht ziehe. Dies würde letztendlich zu einem langwierigen Rechtsstreit führen. Santori bekräftigte, dass das Urteil die Position von Kraken bestätige, dass die SEC Krypto nicht allein durch Durchsetzung effektiv regulieren könne.

Angesichts der anhaltenden Forderungen der SEC bereiten sich auch die Akteure auf den Kryptomärkten darauf vor, eine gemeinsame Basis mit den Regulierungsbehörden zu finden. So ist die Kryptowährungsbörse Binance beispielsweise bereits auf der Suche nach Verstärkung für ihr Compliance-Team, nachdem sie im vergangenen Jahr und darüber hinaus mit der Klage der SEC konfrontiert war.

Raimund ist leidenschaftlicher Krypto-Enthusiast und seit 2020 als Journalist in der Branche aktiv. Er hat unter anderem über den Aufstieg von Bitcoin, die Entwicklungen bei Ethereum und die NFT-Revolution berichtet. Mit seinen Artikeln will er Brücken zwischen technischer Expertise und allgemeinem Verständnis schlagen, um die Krypto-Community zu stärken.
Der präsentierte Inhalt kann die persönliche Meinung des Autors beinhalten und unterliegt den Marktbedingungen. Machen Sie Ihre Marktforschung, bevor Sie in Kryptowährungen investieren. Der Autor oder die Veröffentlichung übernehmen keine Verantwortung für Ihren persönlichen finanziellen Verlust.

Nächste Geschichte