Neue Kryptowährungen 2025: Neue Coins mit Potenzial

Updated Januar 29, 2025
Written by Felix Rau
Redaktioneller Hinweis: Das Marketing-Redaktionsteam von Coingape lieferte dabei einen neutralen Standpunkt Erstellung des Inhalts. Obwohl wir für gesponserte Ergänzungen eine Provision erhalten, hat dies keinen Einfluss unsere Einschätzungen zum Thema.

Hundreds of new cryptocurrencies come onto the market every year. But not all new coins actually have the potential to enable their investors to make profits or even generate long-term returns. Most crypto projects are often worthless just a few weeks after their launch. So that you don’t take too much of a risk when buying new cryptos or even suffer a total loss, we present ten new crypto projects in our list that offer great potential in 2025 – and beyond.

Neue Coins Overview

In den folgenden Abschnitten werfen wir einen Blick auf neue Coins, die potenziell in den nächsten Wochen und Monaten explodieren könnten. Obwohl Bitcoin auch weiterhin die unangefochtene Nummer Eins bleiben dürfte, könnten die verschiedenen Altcoins durchaus ihre Nische finden – schließlich gibt es viele Gründe, um in neue Krypto Projekte zu investieren.

1. Wall Street Pepe (WEPE)

Dieser Meme-Coin orientiert sich stark an dem berühmt-berüchtigten „Wolf of Wall Street“ und möchte seine Community – besser als „WEPE Army“ bekannt – stärken, indem regelmäßige Alpha-Calls, Strategien, Signale und Insider-Wissen geteilt werden. Es gibt sogar regelmäßige Trading Competitions, die an das wöchentliche Bonusprogramm gekoppelt sind: Wer hier jede Woche seine eigenen Krypto-Trades mit der Community teilt, kann den nativen WEPE-Coin gewinnen.

Interessant ist zudem, dass Investoren, die den WEPE-Token halten, gleich von verschiedenen Token Utility Möglichkeiten profitieren. Dazu zählt nicht nur der Zugang zur WEPE Army sowie die Teilnahme an den Trading-Wettbewerben, sondern auch die Möglichkeit, über das Trading-Alpha-Programm regelmäßig mit Signalen und Strategien für den aktuellen Krypto-Markt versorgt zu werden. Außerdem gibt es ein Staking-Programm, das langfristig WEPE-Token auszahlen wird.

2. Solaxy (SOLX)

Als weltweit erster Layer-2-Coin für die Solana-Blockchain möchte Solaxy einen neuen Trend etablieren: Während es in der Vergangenheit immer wieder zu Verzögerungen oder gar Aussetzern im Solana-Netzwerk kam, da dieses vollkommen überlastet war, soll die Layer-2-Lösung hierbei Abhilfe schaffen. So wird das Skalierungsproblem von Solana Coins umgangen, während gleichzeitig die hohen Sicherheitsaspekte weiterhin genutzt werden können.

Gleichzeitig wird Solaxy als Multi-Chain-Token agieren können. So wird der SOLX-Token sowohl über das Solana-Netzwerk als auch im Ethereum-Ökosystem genutzt werden, wodurch er einerseits von dem breiten Spektrum an dezentrale Anwendungen (dApps) im Bereich der dezentralen Finanzen (DeFi) profitieren, andererseits die hohe Geschwindigkeit und niedrigen Gebühren der Solana-Blockchain bieten kann.

3. Flockerz (FLOCK)

Eine Mischung aus Meme-Coin-Ansätzen und modernem DAO-System (Decentralized Autonomous Organization) – so präsentiert sich Flockerz bereits im Presale. Dieses Projekt ermöglicht es also allen FLOCK-Token-Investoren, an sämtlichen Abstimmungen teilzunehmen, die von der Community getätigt werden. Hierbei kann es sich unter anderem um neue Marketing-Strategien handeln, aber auch um etwaige Token-Verbrennungen, um die Knappheit am Markt zu erhöhen sowie um Expansionspläne, neue Features oder die allgemeine Projektentwicklung.

Interessant ist zudem das Vote-to-Earn-Konzept: Jeder FLOCK-Anleger, der an einer Abstimmung teilnimmt, wird für diese Aktion mit Bonuszahlungen (in Form von weiteren Flockerz Coins) belohnt. Dies soll eine rege und aktive Community fördern und gleichzeitig die Dezentralisierung der jungen Kryptowährung vorantreiben.

FreeDum

4. FreeDum Fighters (DUM)

Der “ultimative Kampf zwischen MAGATRON und Kamacop 9000“ steht beim Meme-Coin-Projekt FreeDum Fighters im Vordergrund. Hierbei handelt es sich um einen klaren Bezug zum US-Wahlkampf des letzten Jahres, der zwischen Kamala Harris und Donald Trump ausgetragen wurde. Der ICO läuft allerdings – trotz Ende der US-Wahl – weiterhin.

Das Projekt selbst ermöglicht nicht nur wöchentliche Diskussionen zu verschiedenen politischen Themen – allerdings mit starkem Fokus auf die USA -, sondern bietet gleich zwei Staking-Programme. Abhängig davon, wie die DUM-Investoren abstimmen, verschiebt sich auch die jährliche prozentuale Rendite (APY) des Projekts. Um sich über die neuesten politischen Entwicklungen zu informieren, gibt es sogar regelmäßige Live-Stream-Battles zwischen den politischen Strömungen.

CatSlap

5. CatSlap (SLAP)

Ein weiterer Meme-Coin in unserer Liste, der sich selbst zum Ziel gesetzt hat, sämtliche Hunde- und Frosch-Token zu übertreffen und Katzen an die metaphorische Macht zu bringen. Hierfür bietet es unter anderem ein lustiges Slap-Off-Spiel, das sogar einen internationalen Vergleich zwischen den Investoren ermöglicht. So soll ermittelt werden, wer der „beste Slapper der Welt“ ist beziehungsweise welche Länder „am besten slappen“.

Der junge SLAP-Token bietet außerdem die Chance – dank einer hohen Liquidität auf den dezentralen Kryptobörsen (DEX) – an einem regen Handel teilzunehmen und ein Teil der stetig wachsenden Community zu werden, die sich selbst als Liebhaber von Katzen und Kryptowährungen versteht.

6. Best Wallet (BEST)

Als beliebte Krypto-Wallet ist Best Wallet bereits am Markt etabliert, möchte jedoch trotzdem bis zum Jahr 2026 mindestens 40 Prozent des gesamten Marktes übernehmen. Hierfür wurde jetzt ein eigener nativer Token entwickelt, der gleich mehrere Vorteile für Investoren bringen soll.

Allen voran werden die Kosten für eine Transaktion über die Best Wallet verringert, wenn Nutzer den BEST-Token halten oder im Staking nutzen. Darüber hinaus gibt es im Staking-Bereich der Plattform höhere Staking-Belohnungen und zudem werden frühzeitig – häufig vor Nutzern anderer Plattformen – Zugänge zu neuen Presale-Projekten gewährt. Zusätzlich ist mit der „Best Card“ eine eigene Krypto-Debit-Karte geplant, die bis zu 8 Prozent Cashback bringen soll.

7. Meme Index (MEMEX)

In der Welt der klassischen Anlagemöglichkeiten gehören Indizes längst zum Angebot. Es ist also kein Wunder, dass es mittlerweile nicht nur erste Krypto-Indizes gibt, sondern jetzt eine Plattform gleich vier Meme-Coin-Index-Varianten auf den Markt gebracht hat. Dabei unterscheiden sich die verschiedenen Index-Angebote stark bezüglich der Volatilität und des damit verbundenen Risikos.

Wer eher konservative Meme-Coin-Varianten sucht, dürfte mit dem „Meme Moonshot Index“ am besten bedient sein, denn hierbei werden nur die größten Meme-Token abgebildet. Wer allerdings nach dem Motto „High Risk, High Reward“ traden möchte, der bekommt mit dem als „ultra volatil“ bezeichneten „Meme Frenzy Index“ die beste Möglichkeit dazu geboten.

DTX

8. DTX Exchange (DTX)

Wer nicht nur Kryptowährungen, sondern auch unter anderem Aktien, Edelmetalle oder ETFs handeln möchte, der bekommt beim Neo-Broker DTX ein umfassendes Portfolio an verschiedenen Investment-Möglichkeiten geboten. Gleichzeitig punktet dieser noch recht junge Anbieter mit einem Angebot des Margin-Tradings, wobei hier ein Hebel bis zu 1.000x angeboten wird.

Gleichzeitig möchte der junge Broker mit einer besonders schnellen Ausführung der Aufträge überzeugen: Gerade einmal 0,04 Sekunden soll es dauern, bis diese Orders ausgeführt werden. Außerdem wird auf eine KYC-Anmeldung verzichtet, was die Anonymität der Nutzer erhöht und gleichzeitig die Sicherheit verbessert. Das kostenlose Kundenkonto ermöglicht dann einen direkten Zugriff auf über 120.000 Finanzinstrumente.

9. Billion Dollar Jackpot (BDJ)

Die Welt der Formel 1 fasziniert weltweit Millionen von Fans. Um den Rennsport auch in die Krypto-Welt zu holen und dort eine weitere Community zu etablieren, setzt der Billion Dollar Jackpot auf eine eigene Plattform. Hier können Nutzer nämlich über die kommenden Rennen spekulieren und eine Prognose wagen, wer das Rennen gewinnt beziehungsweise welcher Rennfahrer auf welchem Platz landet.

Um den Spaß am Rennen noch weiter zu erhöhen, wurde sogar ein saisonaler Jackpot etabliert, der an die teilnehmenden Spieler vergeben wird – abhängig davon, wie häufig sie in der Saison mit ihrer Prognose zu den verschiedenen Rennen richtig gelegen haben.

10. SpacePay (SPY)

Kryptowährungen sind heutzutage nicht nur eine Spekulationsblase, sondern versuchen häufig auch, tatsächliche Probleme zu lösen. Auch SpacePay setzt sich für die Lösung verschiedener Probleme ein und möchte unter anderem die veralteten Bankensysteme durch Web3-Lösungen verbessern. Dazu möchte die Plattform unter anderem alltägliche und grenzüberschreitende Transaktionen ermöglichen, die vor allem günstig und schnell abgewickelt werden können.

Mittlerweile sind bereits über 325 verschiedene Krypto-Wallet-Anbieter in dem SpacePay-System integriert. Immer mehr Online-Shops setzen außerdem auf die Möglichkeit, ihre Waren und Dienstleistungen auch mit Kryptowährungen bezahlen zu lassen, wodurch SpacePay langfristig in einem Bereich aktiv ist, der ein besonders großes Zukunftspotenzial besitzt.

Neue Kryptowährungen Review: Im Detail

Die Welt der Kryptowährungen ist stetig am Wachsen und immer mehr Entwickler dringen mit ihren innovativen Ideen und modernen Technologien auf den Markt. Einige Projekte können sich schnell von der grauen Masse an neuen Token abheben und langfristig etablieren, wodurch sie gerade frühzeitigen Investoren die Chance bieten, hohe Renditen zu erzielen.

Wir raten dazu, einen Blick auf die oben genannten Kryptowährungen zu werfen, denn hier könnte das Potenzial besonders groß sein. Achten Sie ebenso darauf, selbst eine ausführliche Recherche durchzuführen, um das Risiko auf Verluste zu vermeiden.

Häufig gestellte Fragen

1. Welche neuen Kryptowährungen haben Potenzial?

Viele verschiedene Faktoren bestimmen, ob eine junge Kryptowährung Erfolg haben kann: Marketing, Timing, genutzte Technologien und selbst externe Faktoren spielen hier eine große Rolle. Wer nach neuen Kryptowährungen mit Potenzial sucht, der könnte mit Projekten wie Solaxy, Flockerz oder Wall Street Pepe Erfolg haben.

2. Wo lassen sich neue Kryptowährungen finden?

Gerade über die sozialen Medien werden heutzutage immer öfter neue Kryptowährungen mit Potenzial beworben. Darüber hinaus kann es sich lohnen, auch unsere Top-10-Liste nach passenden Coins zu überprüfen oder sich einfach über die jüngsten Kandidaten zu informieren.

3. Welche Kryptowährungen sollte man lieber nicht kaufen?

Grundsätzlich sollten Sie von den Coins absehen, die zu wenig Informationen zu Entwicklern, der Roadmap, den Tokenomics oder der Funktionsweise liefern, da fehlende Informationen ein Zeichen für Betrug sein könnten. Achten Sie darauf, zu jedem Projekt eine umfassende Recherche durchzuführen, bevor Sie in einen neuen Token investieren.

Felix Rau
Bereits seit 2016 interessiert Felix sich für alle Themen rund um Blockchain, Kryptowährungen und Web3-Konzepte. Als langjähriger Redakteur in den Bereichen Finanzen und Technologie taucht er gerne tief in neue Materien ein und versucht, diese möglichst verständlich für seine Leser aufzubereiten und alle wichtigen Hintergründe zu erklären. Dabei interessiert er sich für die etablierten Kryptowährungen, neue Coins sowie die weltweiten markttechnischen Zusammenhänge.
Haftungsausschluss: Der präsentierte Inhalt kann die persönliche Meinung des Autors widerspiegeln und ist es auch abhängig von der Marktlage. Machen Sie Ihre Marktforschung, bevor Sie in Kryptowährungen investieren. Der Autor bzw Die Veröffentlichung übernimmt keine Verantwortung für Ihren persönlichen finanziellen Verlust.

CoinGape vorbereitet a Überprüfungsmethodik um Krypto-Börsen, Tools und Apps zu bewerten. Wir haben eine Liste mit Kennzahlen zusammengestellt, um Krypto-Plattformen anhand ihrer Dienste, Benutzererfahrung, Sicherheit und Kundensupport, Zahlungsgateways und -gebühren, Preise und Werbeaktionen zu bewerten. Besuchen Sie unsere Seite zur Überprüfungsmethodik, um mehr darüber zu erfahren, wie wir jede Kryptoplattform überprüfen.

Dieser Inhalt dient ausschließlich Bildungszwecken und sollte nicht als Finanzberatung betrachtet werden. Machen Sie Ihre eigenen Recherchen, bevor Sie in eine Krypto-Plattform investieren, und investieren Sie nur den Betrag, dessen Verlust Sie sich leisten können.