Kryptomarkt-Wochenrückblick: Bitcoin-Rallye und Rekordzuflüsse

Erfahren Sie, wie politische Entwicklungen und rekordhohe Zuflüsse den Kryptomarkt beeinflussen, Bitcoin auf neue Höhen treiben und Altcoins wie Solana an Bedeutung gewinnen.
Von Felix Rau
November 3, 2024
bitcoin new ath

In der vergangenen Woche hat der Kryptomarkt beeindruckende Zuflüsse verzeichnet, was auf ein zunehmendes Interesse an digitalen Vermögenswerten hinweist. Der starke Kapitalfluss, insbesondere in Bitcoin und verwandte Finanzprodukte wie Bitcoin ETFs, zeigt, dass der Sektor weiterhin das Vertrauen der Investoren genießt. 

Diese Bewegung im Markt wird durch aktuelle politische Entwicklungen und die bevorstehenden US-Wahlen beeinflusst. Im Folgenden werfen wir einen Blick auf die wichtigsten Entwicklungen der Woche und welche Rolle Bitcoin, Altcoins und Meme Coins dabei spielen.

Bitcoin-Investitionen und der Einfluss der US-Politik

Die vergangene Woche brachte für den Kryptomarkt erhebliche Zuflüsse in Höhe von 901 Millionen US-Dollar – entsprechend CoinShares Dieser Anstieg spiegelt das wachsende Interesse an Bitcoin und digitalen Vermögenswerten wider. Mit den bevorstehenden US-Wahlen scheint das politische Klima einen starken Einfluss auf den Markt zu haben. 

Expertinnen hebt hervor, dass die derzeitige Entwicklung von Bitcoin-Preisen und Kapitalflüssen stark mit der politischen Situation in den USA zusammenhängt. Die steigende Unterstützung für die Republikaner in den Umfragen könnte eine wichtige Rolle dabei gespielt haben, dass allein 920 Millionen US-Dollar in Bitcoin-Investitionen geflossen sind.

Mit diesem Anstieg wird erwartet, dass auch andere Kryptowährungen, insbesondere Meme Coins, an Wert gewinnen. Elon Musk, bekannt für seine Unterstützung von Dogecoin und anderen Meme Coins, hat sich öffentlich als Unterstützer von Donald Trump gezeigt, was zusätzliche Spekulationen über eine positive Entwicklung dieser Coins auslöst.

Steigende Zuflüsse und Rekorde im Oktober

Der Oktober sticht als besonders aktiver Monat hervor, mit einem beeindruckenden Gesamtzufluss von 3,32 Milliarden Dollarin digitale Vermögenswerte. Auch alternative Kryptowährungen, die als beste Altcoins gelten, verzeichnen signifikante Zuwächse. 

Solana beispielsweise zeigt eine starke Wachstumsdynamik und konnte allein in der vergangenen Woche 10,8 Millionen Dollar an Zuflüssen verzeichnen. Im gesamten Oktober beliefen sich die Investitionen in Solana-basierte Produkte auf 17,9 Millionen Dollar, was die steigende Bedeutung dieser alternativen Kryptowährungen und deren Akzeptanz bei Anlegern verdeutlicht. Der aktuelle Anstieg der Zuflüsse zeigt, dass die Marktteilnehmer trotz der Volatilität optimistisch sind.

Bitcoin Miner und ETFs als treibende Kräfte

Parallel zur Bitcoin-Rallye erlebten Bitcoin Miner eine positive Woche. Der Analyst Jonathan Petersen von Jefferies bewertet die Zukunft von Core Scientific als vielversprechend, da das Unternehmen seine Dienste im Bereich der künstlichen Intelligenz ausbaut. Core Scientific diversifiziert seine Einnahmequellen durch eine Partnerschaft mit CoreWeave, die die Bereitstellung von High-Performance-Computing-Diensten ermöglicht. Diese strategische Ausrichtung könnte Core Scientific als Schlüsselakteur in der KI- und Kryptobranche etablieren.

Auch Bitcoin ETFs wie der BlackRock iShares Bitcoin ETF (IBIT) erlebten einen Boom, mit Zuflüssen von 1,16 Milliarden Dollar allein in der letzten Woche. Seit Jahresbeginn haben die in den USA ansässigen Bitcoin ETFs über 22 Milliarden Dollar angezogen, ein Zeichen für das steigende Vertrauen der Investoren in regulierte Krypto-Produkte. Die iShares Bitcoin Trust ETF, die Fidelity Wise Origin BTC ETF und der ARK 21Shares Bitcoin ETF zeigten alle eine Konsolidierung, während sich der Markt auf potenzielle Höchststände zubewegt.

Der Kryptowährungsmarkt erreicht neue Höchststände

Am 28. Oktober überschritt der Bitcoin-Kurs die Marke von 70.000 Dollar und setzte damit neue Maßstäbe für die Kryptowährung. Bitcoin handelt derzeit nahe an seinen historischen Höchstständen und ist seit Jahresbeginn um rund 71 Prozent gestiegen. Das Interesse an Krypto-Investitionen wächst weiter, da Plattformen wie Coinbase ihren Umsatz steigern und Unternehmen wie Bit Digital und Iris Energy im Mining-Sektor expandieren.

Markiert diese Woche einen bedeutenden Aufschwung für den Kryptomarkt, insbesondere für Bitcoin, Bitcoin ETFs und aufstrebende Altcoins. Der Einfluss der Politik auf die Märkte, gekoppelt mit steigenden Zuflüssen und neuen Investitionsmöglichkeiten, deutet darauf hin, dass der Kryptomarkt weiterhin im Fokus der globalen Anleger stehen wird.

Bereits seit 2016 interessiert Felix sich für alle Themen rund um Blockchain, Kryptowährungen und Web3-Konzepte. Als langjähriger Redakteur in den Bereichen Finanzen und Technologie taucht er gerne tief in neue Materien ein und versucht, diese möglichst verständlich für seine Leser aufzubereiten und alle wichtigen Hintergründe zu erklären. Dabei interessiert er sich für die etablierten Kryptowährungen, neue Coins sowie die weltweiten markttechnischen Zusammenhänge.
Der präsentierte Inhalt kann die persönliche Meinung des Autors beinhalten und unterliegt den Marktbedingungen. Machen Sie Ihre Marktforschung, bevor Sie in Kryptowährungen investieren. Der Autor oder die Veröffentlichung übernehmen keine Verantwortung für Ihren persönlichen finanziellen Verlust.

Nächste Geschichte