Matthew Sigel, Leiter der Abteilung für digitale Vermögenswerte bei VanEck, geht davon aus, dass der andauernde Rechtsstreit zwischen der US-Börsenaufsichtsbehörde SEC und Coinbase ein Ende finden wird, wenn die Hauptparteien zu einer privatwirtschaftlichen Lösung übergehen. Der Rechtsstreit hat die volumenmäßig größte Börse des Landes getroffen und reiht sich in die Liste der Maßnahmen der SEC gegen die Kryptoindustrie ein.
VanEck-Chef sagt Ende der SEC-Klage gegen Coinbase voraus
Der Geschäftsführer von VanEck, Matthew Sigel, sagte voraus, dass der Fall SEC vs. Coinbase wahrscheinlich zu einer Einigung kommen wird, wenn die Interessenvertreter ihre staatlichen Rollen aufgeben. In einem kürzlich auf X (ehemals Twitter) veröffentlichten Beitrag schrieb Sigel: „Vorhersage: SEC vs. Coinbase wird sich einigen, sobald die meisten der Schlüsselakteure gegangen sind und in der Privatwirtschaft arbeiten. Heute sind wir dem einen Schritt näher gekommen.“
Dies geschah, nachdem David Hirsh, ein ehemaliger SEC-Exekutivdirektor, zu McGuireWoods in die Privatwirtschaft gewechselt war. Hirsh war eine herausragende Persönlichkeit in den Krypto- und Cyber-Einheiten der Kommission, leitete das Team und spielte eine wichtige Rolle bei der Durchsetzung der Registrierungspflichten im Kryptobereich. Unterdessen sagte Robert Muckenfuss, Leiter für Finanzdienstleistungen und Durchsetzung bei McGuireWoods, Hirsh werde ihnen einen Vorteil verschaffen.
„Cybersicherheit und Krypto sind sich schnell entwickelnde Rechtsgebiete und Daves einzigartiger Hintergrund und seine umfassende Erfahrung in der Durchsetzung von Wertpapierrechten werden unseren Kunden helfen, immer einen Schritt voraus zu sein.”
Sigels Kommentare folgen einer breiteren Kritik an der Herangehensweise der Finanzaufsichtsbehörden an die Kryptoregulierung in den Vereinigten Staaten. Beide Seiten stellen weiterhin ihre Forderungen, während die regulatorische Situation sich verdichtet.
Der Markt fordert klare Regeln
Der seit letztem Jahr andauernde Rechtsstreit hat zu zahlreichen Entwicklungen geführt, darunter auch zu einem erneuten Vorstoß zur Regulierung von Kryptowährungen. In der Folge haben Coinbase und andere Akteure der Branche versucht, von den Behörden klare Regeln zu erhalten.
Ein Hauptargument ist die Abwanderung von Kapital und Talenten in Regionen mit marktfreundlicher Regulierung. Während man betont, sich energisch zu verteidigen, hat der Ruf nach einer Gesetzgebung im Kongress an Unterstützung gewonnen. In diesem Jahr haben mehrere Gesetzesvorlagen, die Kryptowährungen unterstützen, erhebliche Fortschritte im Kongress gemacht, während die Gesetzgeber ihre Haltung gegenüber dem Markt allmählich ändern. Darüber hinaus haben Krypto-Politiken die Vorwahlkampagnen geprägt, wobei mehrere Kandidaten marktfreundliche Aussagen gemacht haben. Die meisten Führungskräfte der Kryptowährungs- und Technologiebranche unterstützen Donald Trump, während die Demokraten in Krypto-Kreisen weiterhin für Kamala Harris werben.
- AIXA Miner: Sicheres & Umweltfreundliches Cloud Krypto-Mining für alle
- Litecoin Preis: Gründe, warum sich Litecoin diesen Monat erholt
- Pepe Unchained: Revolution im Meme-Coin-Markt
- Bitcoin Preis nahe 100.000 Dollar: US-Wahlen und ETF-Trends beeinflussen den Kurs
- WhitePool von WhiteBIT: Durchbruch im Kryptomining mit beeindruckenden Einnahmen
- Bitcoin Preis nahe 100.000 Dollar: US-Wahlen und ETF-Trends beeinflussen den Kurs
- WhitePool von WhiteBIT: Durchbruch im Kryptomining mit beeindruckenden Einnahmen
- Wie weit können die Trump Meme Coins steigen?
- Dogecoin Preis steigt um 25% – Trumps Sieg und Musk’s D.O.G.E.-Initiative treiben Kurs an
- Altcoins Kurs: Top-Altcoins mit Potenzial für Bullenlauf