Academy
Einen Meme Coin erstellen: Wie geht das?
Es gibt Tausende von Meme-Token, die bereits am Krypto-Markt gehandelt werden können und jeden Monat werden Hunderte von neuen Projekten gestartet. Einige können ...
Was ist Cloud Mining?
Krypto-Mining ist für viele Teilnehmer des Krypto-Markts eine lukrative Möglichkeit, um ein passives Einkommen zu erzielen. In den letzten Jahren ist die Anzahl der ...
Was sind Meme Coins? – Alles, was Sie über Memecoins wissen müssen
Niedrige Preise und ein Potenzial auf hohe Gewinne: Die Welt der Meme Coins ist heutzutage längst für Anleger jeder Art interessant, denn die Kryptowährungen mit ...
Was ist ein Krypto ICO (Initial Coin Offering)?
Gerade in der Krypto-Welt sind Initial Coin Offerings (ICOs) eine beliebte Methode, um ein Projekt bereits vor der Listung auf den Kryptobörsen zu finanzieren und so die ...
Was ist Solana? – Eine Einführung in die Solana Blockchain
Heutzutage bietet Solana eines der größten und beliebtesten Blockchain-Netzwerke, das zur Ausführung von Smart Contracts geeignet ist. Dabei orientiert sich das Projekt ...
Kostenlos Bitcoin erhalten – Wie geht das?
Im Internet werden viele Möglichkeiten angeboten, die das Verdienen von Free Bitcoin Cash ermöglichen sollen. Von Webseiten, die für das erfolgreiche Absolvieren von ...
Bitcoin-Steuern in Deutschland
Wer seinen dauerhaften Wohnsitz in Deutschland hat und hierzulande Steuern zahlt, der muss dies auch bei Gewinnen aus dem Handel mit Bitcoin und anderen Kryptowährungen tun ...
Was bestimmt den Bitcoin-Preis?
Eine ganze Reihe an verschiedenen Faktoren beeinflussen regelmäßig den aktuellen Bitcoin-Preis. Hierbei spielen unter anderem Angebot und Nachfrage eine Rolle, aber auch ...
Eine kurze Geschichte des Bitcoins
Bitcoin ist die erste Kryptowährung der Welt, die bereits im Jahr 2009 auf den Markt gebracht wurde und seitdem viele Nachfolger inspiriert hat. Heutzutage ist der BTC-Token ...
Was sind Bitcoin-ETFs – Erklärung mit nur 1 Klick
Ein Exchange Traded Fund (ETF) ist ein an einer Börse gehandelter Indexfonds. Er bildet dabei die Wertentwicklung eines gewählten Indizes – etwa dem deutschen DAX ...